
Torstraße 167, 10115 Berlin
Die Bandolisten freuen Sich
auf Euch:
Mo-Fr ab 18:30 Uhr
Tisch reservieren

Das Bandol
Bandol sur mer
in Berlin Mitte
Aus einer kleinen Dönerbude im Herzen Berlins entwickelte sich mit den Jahren das wahrscheinlich kleinste Sternerestaurant Deutschlands.
Seit dem Jahr 2012 bieten wir ein lockeres, modernes Fine Dining Konzept an - ab 2016 vom Guide Michelin mit einem Stern und vom Gault & Millau mit 16 Punkten ausgezeichnet.
Wir, das Bandol, sind ein ambitioniertes und junges Team, das jeden Tag aufs Neue bis zu 18 Gäste mit unserer französisch orientierten Küche verwöhnen möchte.
Unser Anspruch: das Bandol soll ein Ort der Entspannung, des Wohlfühlens und des Glückes sein - ein Ort des Lebens, für jeden Anlass, für Jeden.
Herzlich willkommen!
Das Menü
Unser Menü












Wir servieren ein mehrgängiges Menü mit passender Getränkeauswahl. Das aktuelle Menü finden Sie hier.
Dabei legen wir sehr viel Wert auf die Auswahl unserer Produkte. Wir arbeiten sehr eng mit unseren Gemüse- und Obstbauern, Jägern und Fischern zusammen. Über die Jahre entstand dadurch eine vertraute Zusammenarbeit, auf die wir sehr stolz sind.

Unser Restaurant trägt den Namen einer kleinen Hafenstadt im Süden Frankreichs und ist nach der bekannten Weinregion Bandol an der Cote Azur im Süden der Provence benannt.
Der Künstler Fred Rubin hat das Bandol mit Interior des ehemaligen Zentralkomitee der DDR eingerichtet, welches unseren Räumlichkeiten ein besonders Flair verleiht. Provence meets Berlin Mitte!


Die Gastgeber
Andreas Saul und Lisa Karsten
Küchenchef und Inhaber Andreas Saul ist die kreative Seele des Bandol. Er ist in Berlin geboren und aufgewachsen und
-
seit Mai 2018 Inhaber des Bandol sur mer
-
seit Ende 2010 Küchenchef im Bandol
-
war 2004 bis 2010 in der Weinbar Rutz bei Marco Müller tätig.
Begleitet und unterstützt wird Andreas Saul von Sommelière und Gastgeberin Lisa Karsten. Sie ist in Düsseldorf geboren und aufgewachsen. Ihre wichtigsten Stationen in Berlin sind:
-
seit Juni 2020 im Bandol
-
2017-2020 Golvet
-
2016-2017 einsunternull.
